Uwe Legahn
Leiter Delphin Akademie für Aquapädagogik - Seminarleiter Kinderschwimmen
Sue Legahn
Seminarleiterin AquaFitness
Katrin Reincke
Seminarleiterin Babyschwimmen
Bärbel Butzke
Seminarleiterin Babyschwimmen
Alle Seminare 2021 auf einen Blick
Babyschwimmen Basisseminar | – 22. bis 23. Januar 2021 | Hamburg |
Babyschwimmen Aufbau- und Abschluss Seminar | – 12. bis 14. Februar 2021 | Hamburg |
AquaFitness Kompaktseminar | -03. bis 04. März 2021 | Hamburg |
Kinder-Anfangsschwimmen Basisseminar: | – 06. bis 07. März 2021 | Hamburg |
Kinderschwimmen Kompaktseminar | – 12. bis 14. März 2021 | Starnberg/Bayern |
Kinder- Anfangsschwimmen Aufbau- und Abschluss Seminar | – 20. bis 21. März 2021 | Hamburg |
Kinder-Anfangsschwimmen Basis Seminar: | – 23. und 24. Oktober 2021 | Hamburg |
Kinder- Anfangsschwimmen Aufbau- und Abschluss Seminar | – 06. bis 07. November 2021 | Hamburg |
Babyschwimmen Kompaktseminar |
– 19. bis 21. November 2021 | Hamburg |
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ablaufplan: Kinder-Anfangsschwimmen - Basis Seminar
Samstag |
10.oo Beginn
Ca. 20.oo Ende |
Sonntag |
9.oo Beginn
Ca. 16.00 Ende |
Ablaufplan: Kinder-Anfangsschwimmen - Aufbau- und Abschluss Seminar
Samstag (Aufbauseminar) |
10.oo Beginn
Ca. 20.oo Ende |
Sonntag (Abschlussseminar) |
9.oo Beginn
Ca. 16.00 Ende
|
Ablaufplan Babyschwimmen - Basis, Aufbau und Abschlussseminar
Methodik und Didaktik im 1-3 Lebensjahr der Kinder im Wasser. Sicherheit, Techniken und Eigenrealisation. Schwimmhilfen und Übergang zum Kleinkinderschwimmen. Basis, Aufbau und Abschluss Seminar an einem Wochenende.
Freitag (1. Lebensjahr) |
9.00 Beginn/Vorstellung
19.00 Ende |
Samstag (2. Lebensjahr) |
9.00 Beginn
19.00 Ende |
Sonntag (3. Lebensjahr) |
9.00 Beginn
18.00 Ende |
AquaFitness - Aufbau- und Abschluss-Seminar
Tag 1 |
10.00 Begrüßung, Vorstellung
Ca. 19.00 Ende |
Tag 2 |
10.00 Wiederholung vom Vortag, Fragen, Kommentare
Ca. 19.00 Ende |
Tag 3 |
10.00 Wiederholung vom Vortag, Fragen, Kommentare
ca. 16.00 Ende
|
Tagespreis
für Nicht BVAP-Mitglieder- Gilt für Seminarteilnehmer die nicht Mitglied im Bundesverband für Aquapädaogik sind.
- Der Preis versteht sich zzgl. 19% MwSt.
Tagespreis
für BVAP-Mitglieder- Gilt für Seminarteilnehmer mit einer gültigen Mitgiedschaft im Bundesverband für Aquapädagogik BVAP (Antrag auf Mitgliedschaft unter www.bvap.de)
- Der Preis versteht sich zzgl. 19% MwSt.
In-House Seminare bei Ihnen vor Ort
Unsere Referenten führen auf Wunsch In-House Seminare an IHREM Heimat-Standort durch. In Deutschland, Europa und weltweit.
Info
Seminarinhalte und Umfang können jeweils auf den Bedarf in IHREM
Schwimmbad mit dem/den zuständigen Referenten abgestimmt werden.
Wir erstellen das Ablaufprogramm nach Ihren Wünschen.
Handelt es sich ausschließlich um Teilnehmer aus EINEM Unternehmen und findet die Veranstaltung im eigenen Schwimmbad statt, besteht die Möglichkeit, Inhalte ggfs. kompakter zu vermitteln so dass pro Bereich alternativ 3 oder 4 Seminartage geplant werden können.
Variante 1 - Abrechnung pro Teilnehmer
Gebühren* pro Tag/Teilnehmer
BvAP-Mitglieder: € 169,–
Nicht-Mitglieder: € 189,–
(min. 7 Teilnehmer)
jeweils zzgl. Spesen nach Aufwand /Anreise, Übernachtung, Verpflegung
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Variante 2 - Abrechnung pauschal
Gebühren pro Seminartag pauschal für die Teilnehmer Ihres
Unternehmens:
BvAP-Mitglieder: € 915,–
Nicht-Mitglieder: € 995,–
jeweils zzgl. Spesen nach Aufwand /Anreise, Übernachtung, Verpflegung
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Um die Kosten zu senken, empfehlen wir allen Kunden, außerhalb der eigenen Firma weitere Interessenten aus Nah und Fern zu gewinnen, die dann im Verhältnis 80% für Sie und 20% für DAAP abgerechnet werden. Auf Wunsch bemühen wir uns zusätzlich, weitere Teilnehmer zu finden, die dann im umgekehrten Verhältnis abzurechnen sind.